Wenn es um die Digitalisierung kommunaler Bauprojekte geht, zählen reale Erfahrungen mehr als jede Theorie. In diesem Vortrag berichten die Stadtwerke Jena, warum sie sich für ein BIM-Pilotprojekt entschieden haben, wie die Umsetzung mit Autodesk Civil 3D verlief – und welche Erkenntnisse sie daraus gewonnen haben.
Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in die Projektziele, Herausforderungen und Lösungswege. Erfahren Sie außerdem, wie N+P als Partner beratend, technisch und organisatorisch unterstützt hat – vom Projektstart bis zur nachhaltigen Etablierung von BIM-Prozessen.
Ein Erfahrungsbericht für alle, die vor ähnlichen Aufgaben stehen – und auf der Suche nach konkreten Erfolgsfaktoren sind.
Themenschwerpunkte
- Warum BIM? Hintergründe und Motivation der Stadtwerke Jena für den Einstieg in die digitale Planung.
- Rahmenbedingungen, Meilensteine und Erfahrungen aus der Praxis.
- Erfolgsfaktor Partnerschaft: Wie N+P das Projekt mit Know-how, Software und Beratung begleitet hat.
Referenten:
-
Robert Eichhorn, Stadtwerke Jena Netze
- Kevin Grimm, Teamleiter Vertrieb BIM/AEC, N+P Informationssysteme GmbH