Reinigungsmanagement
Reinigungskosten mit CAFM zielgerichtet optimieren
Reinigung: Hoher Kostenfaktor im Facility Management
Als verantwortlicher Mitarbeiter im Gebäudemanagement müssen Sie sicherstellen, dass alle Flächen der Standorte mit der richtigen Leistung und unter Einhaltung des Zeit- und Kostenrahmens gereinigt werden. Bei mehreren tausend Quadratmetern Reinigungsfläche wird es immer schwieriger, alle Informationen mit Papier- und Excel-Listen im Blick zu behalten.
 Um die vorhandenen Reinigungskapazitäten zielgerichtet einzusetzen und damit die Reinigungskosten zu optimieren, ist der Einsatz einer CAFM-Lösung von Nutzen. Quasi auf Knopfdruck erhalten Sie Antworten auf Fragen zur Kapazitätsplanung und Kostenentwicklung:
- Wie häufig werden die Bodenflächen im Untergeschoss des Hauptgebäudes gereinigt?
- Was kostet uns die Glasreinigung für alle Immobilien jährlich?
- Wie verteilen sich die Reinigungsleistungen auf Fremdfirmen und eigenes Personal?
Durchgängige Abbildung des Reinigungsmanagements
Die CAFM-Lösung SPARTACUS Facility Management® unterstützt Sie beim Prozess Reinigungsmanagement vollumfänglich. Basierend auf den durch die GEFMA-Richtlinie 444 empfohlenen Teilprozessen können Sie das Reinigungsmanagement für die Komplexe Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Fassadenreinigung, Sonderreinigung, Verkehrsflächen und Grünflächen durchgängig abbilden.
Zentrale Planung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Reinigungsdienstleistungen
Verknüpfung aller Reinigungsinformationen
Die CAFM-Software SPARTACUS Facility Management® ermöglicht die detaillierte Verwaltung und Auswertung aller Informationen rund um das Thema Reinigung. Es erfolgt eine direkte Verknüpfung der Informationen aus dem Flächen- und Kostenmanagement. Dabei werden Sie bei dem optimalen Einsatz von Kapazitäten umfassend unterstützt. Über Planspiele lassen sich zudem verschiedene Varianten erstellen, die dann hinsichtlich ihrer Effizienz geprüft werden können.
Kernfunktionalitäten:
- Unterscheidung nach Boden-, Glas-, Wand- und Deckenflächen
- Hinterlegung von Flächengrößen und -arten an Objekten
- Erstellung von Reinigungsprofilen pro Raum
- Gruppierung von Reinigungsflächen zu Reinigungslosen
- Planspiele für Reinigungslose
- Kalkulation der Reinigungsleistung
- Definition von Reinigungsrevieren (Personal- oder Firmenzuordnung)
- Verwaltung von Reinigungsverträgen
- Einfärbung von Flächen nach unterschiedlichen Kriterien
- Historisierbarkeit aller Flächendaten
- Komfortable Aufsummierung, Auswertung und Massendatenänderung
- Planung und Abrechnung von Reinigungsleistungen
Unterstützung für Ihre Entscheidungen im FM
Sie sind bestrebt, die Reinigungskosten durch eine bestmögliche Planung und Auslastung der Kapazitäten zu optimieren. Dazu müssen Sie die aktuellen Reinigungsanforderungen immer wieder prüfen und neu bewerten. Um die aktuelle Situation besser analysieren zu können, sind Auswertungen und Reports hilfreich. SPARTACUS stellt bereits eine Auswahl an praxiserprobten Standardreports bereit. Darüber hinaus können Sie jederzeit individuelle Abfragen definieren.
Beispielreports:
- Bodenreinigungsflächen nach Gruppe
- Glasreinigung nach Anzahl
- Glasreinigungsflächen nach Gruppe
- Raumreinigung Einzelwerte
- Reinigungskosten nach Objekt
- Reinigungsplan nach Standort
- Reinigungsplan Personal
- Grafische Auswertung nach Reinigungshäufigkeit und -gruppen
- Auslastung der Reinigungskräfte
- Darstellung von Revierplänen
Whitepaper: Vorteile von CAFM im FM
Unser kostenfreies Whitepaper stellt Ihnen die zwölf wichtigsten FM-Prozesse detailliert vor und zeigt Ihnen auf, welche Vorteile sich durch den Einsatz einer CAFM-Lösung im FM ergeben.
Look & Feel: Einsatz von SPARTACUS im Reinigungsmanagement
Kontakt
Sie haben Fragen zur Abbildung der FM-Prozesse?
 Gern informieren wir Sie, wie SPARTACUS Sie bei Ihren Prozessen unterstützen kann.
 
                                    
                            Der Prozess Reinigungsmanagement wird häufig zusammen mit folgenden Prozessen genutzt:
Häufige Fragen zu Reinigungsmanagement
Ist eine mobile Kontrolle der Reinigungsleistungen möglich?
Ja. Reinigungskräfte oder Objektleiter können den Status vor Ort per Tablet oder Smartphone erfassen, Checklisten abhaken und Abweichungen dokumentieren.
Können Leistungsverzeichnisse hinterlegt werden?
Ja. Leistungsverzeichnisse und Reinigungskataloge können objektspezifisch gepflegt werden, um Soll- und Ist-Leistungen zu vergleichen.
Können Reinigungsflächen automatisch aktualisiert werden?
Ja. Änderungen im Flächenmanagement werden automatisch übernommen. SPARTACUS ist eine der führenden CAFM-Softwarelösungen für professionelles Flächenmanagement in Unternehmen, Kommunen und der Immobilienwirtschaft.
Können Reinigungsintervalle im System hinterlegt werden?
Ja. Für alle Objekte und Räume können individuelle Reinigungszyklen definiert werden – von täglichen Reinigungen bis zu quartalsweisen Grundreinigungen.
Unterstützt SPARTACUS Facility Management die Qualitätskontrolle?
Ja. Über Prüfprotokolle und Bewertungsbögen können Reinigungsleistungen regelmäßig kontrolliert und dokumentiert werden.
Welche Aufgaben erfüllt das Reinigungsmanagement in SPARTACUS?
Das Reinigungsmanagement unterstützt die Planung, Steuerung und Dokumentation aller Reinigungsleistungen. Es sorgt für klare Zuständigkeiten, transparente Leistungskontrolle und eine effiziente Ressourcenplanung.
Welche Auswertungen sind möglich?
SPARTACUS bietet Berichte zu erbrachten Leistungen, Kosten, Auslastung der Reinigungsteams und Abweichungen von vereinbarten Standards.
Welche typischen Einsatzszenarien für Reinigungsmanagement gibt es?
Beispiele sind die Unterhaltsreinigung von Bürogebäuden, die Reinigung von Schulen und Kindergärten oder die Sonderreinigung in Produktionsbereichen.
 
                                             
                                                            
                                                     
                                                            
                                                     
                                                            
                                                     
        
    
                 
        
             
        
    
                 
        
             
        
    
                