Umzugsmanagement
Umzugsplanung, Umzugsvorbereitung und Umzugsdurchführung mit CAFM
Umzüge als Teil der laufenden Geschäftsprozesse
Zur Sicherstellung eines optimalen Geschäftsbetriebes sind immer wieder Umzüge notwendig. Dies kann im einfachsten Fall die bedarfsgerechte Zuordnung von Arbeitsplätzen sein. Ebenso ist der komplette Umzug von ganzen Abteilungen planbar. Zur späteren Nachvollziehbarkeit müssen die dazugehörigen Vorgänge zentral dokumentiert werden. Je umfangreicher die Umzüge sind, desto wichtiger ist es, dass Sie für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation ein verlässliches CAFM-Werkzeug zur Seite gestellt bekommen, welches Sie bei der Beantwortung der folgenden Fragestellungen unterstützt:
- Wer plant wann welchen Umzug?
- Welches Personal und welches Inventar müssen wann und wohin umgezogen werden?
- Welche Maßnahmen resultieren daraus?
Soll- und Ist-Zustände von Umzügen zentral dokumentieren
Basierend auf den durch die GEFMA-Richtlinie 444 definierten Teilprozessen bildet die CAFM-Software SPARTACUS Facility Management® (SPARTACUS) durchgängig den Umzugsprozess ab. Zum einen werden Sie bei der Planung und Vorbereitung unterstützt, zum anderen bei der Durchführung sowie Dokumentation von Veränderungen der Lokation von Personal und Inventar.
CAFM zur umfangreichen Unterstützung des Umzugsmanagements
Grundlage für effektive Organisation von Umzügen
Mithilfe von SPARTACUS behalten Sie mittels des hinterlegten Workflows jederzeit im Blick, von und zu welchem Ort sich Personal und Inventar bewegt hat bzw. bewegt wurde. Die Verknüpfung zum Inventar- und Flächenmanagement ist dabei genauso selbstverständlich.
Kernfunktionalitäten:
- Definition von Umzugskriterien und Zuordnung am Raum und Personal
- Hinterlegung von Flächengrößen und Personalbelegung an Objekten
- Definition von Arbeitsplätzen
- Ist-Zustand der Ausstattung von Räumen mit Inventar
- Grafische Visualisierung der Erfüllung der Umzugskriterien
- Planung von Varianten für Personalumzüge
- Generierung von Umzügen des einer Person zugeordneten Inventars
- Verwaltung von Umzugsmaßnahmen
- Überführung der Umzugsaktionen in Auftragspositionen
- Auftragsmanagement mit Status-Workflow
- Hinterlegung von Angeboten und Kostenverfolgung bei externer Vergabe
- Nachvollziehbarkeit des Umzugs durch automatische Erstellung eines Lebenslaufs
- Darstellung von Bilddateien sowie CAD-Zeichnungen im DWG- oder DXF-Format
Übersichten und Listen helfen Ihnen, den Überblick zu behalten
SPARTACUS stellt Ihnen für das effiziente Umzugsmanagement eine Auswahl an Reports und Auswertungen bereit, mit denen Sie alle Umzugsaktionen nachvollziehen und auswerten können. Quasi auf Knopfdruck erhalten Sie Antworten zu Fragen rund um Personal, Inventar und durchzuführenden Maßnahmen.
Beispielreports:
- Maßnahmenübersicht
- Umzugsliste Personal für die finale Variante
- Umzugsliste Inventar für die finale Variante
- Umzugsliste nach Datum
- Umzugsliste nach Objekt
- Inventarliste nach Sachgruppe und Standort
- Buchungen nach Kostenart und Kostenstelle
- Umzugsaufkleber
- Türschilder, wahlweise mit Barcode
Whitepaper: Vorteile von CAFM im FM
Unser kostenfreies Whitepaper stellt Ihnen die zwölf wichtigsten FM-Prozesse detailliert vor und zeigt Ihnen auf, welche Vorteile sich durch den Einsatz einer CAFM-Lösung im FM ergeben.
Kontakt
Sie haben Fragen zur Abbildung der FM-Prozesse?
Gern informieren wir Sie, wie SPARTACUS Sie bei Ihren Prozessen unterstützen kann.
Der Prozess Umzugsmanagement wird häufig zusammen mit folgenden Prozessen genutzt:
Häufige Fragen zu Umzugsmanagement
Ist die mobile Unterstützung bei Umzügen verfügbar?
Ja. Mit mobilen Endgeräten lassen sich Checklisten abarbeiten, Änderungen erfassen und der Fortschritt in Echtzeit dokumentieren.
Ist eine Zuordnung von Personen, Räumen und Inventar möglich?
Ja. SPARTACUS ermöglicht die direkte Zuordnung von Mitarbeitern zu neuen Arbeitsplätzen sowie die Planung des Transports von Inventar, IT-Ausstattung oder speziellen Geräten.
Können Dienstleister in den Prozess eingebunden werden?
Ja. Externe Umzugsfirmen oder interne Serviceteams können als Auftragnehmer im System hinterlegt und in den Ablauf integriert werden.
Können Umzüge im System geplant und terminiert werden?
Ja. Umzüge lassen sich mit Terminen, Zuständigkeiten und erforderlichen Ressourcen im System anlegen und steuern.
Welche Aufgaben unterstützt SPARTACUS im Umzugsmanagement?
Das Umzugsmanagement hilft bei der Planung, Organisation und Durchführung von Umzügen innerhalb eines Unternehmens oder einer Einrichtung. Es sorgt für einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Ressourcennutzung.
Welche Auswertungen sind im Bereich Umzugsmanagement möglich?
SPARTACUS bietet Übersichten zu laufenden und abgeschlossenen Umzügen, Ressourcenverbrauch und Kosten.
Welche typischen Einsatzszenarien für Umzugsmanagement gibt es?
Beispiele sind die Umstrukturierung von Büroflächen, der Abteilungsumzug in ein anderes Gebäude oder die Neuorganisation von Arbeitsplätzen im Rahmen eines Desk-Sharing-Konzepts.
Werden Belegungsdaten automatisch aktualisiert?
Ja. Nach Umzug werden Raum- und Arbeitsplatzdaten automatisch angepasst.