SPARTACUS Fuhrparkmanagement
SPARTACUS Schließanlagenmanagement
SPARTACUS Instandhaltungsmanagement

Beschleunigen Sie Ihre FM-Prozesse

SPARTACUS Facility Management® ist die ganzheitliche und nutzerorientierte Lösung für Ihr Facility Management. Sei es für die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs aller Gebäude sowie der darin enthaltenen technischen Anlagen, die Überwachung von Energieverbräuchen, die Bereitstellung von aussagekräftigen Flächeninformationen oder die Schaffung von Kostentransparenz innerhalb der Gebäudebewirtschaftung.

Wahrnehmung der Betreiberverantwortung mit CAFM

Verlässliche Flächeninformationen mit CAFM auf einen Blick

Schnelle und flexible Budget- und Kostenkontrolle mit CAFM

SPARTACUS ist individuell

Profitieren Sie von der lückenlosen und zentralen Abbildung Ihrer Aufgabenstellungen! Die daraus resultierenden Dokumentationen sowie aussagekräftigen Analysen stellen eine wichtige Basis für die erfolgreiche Planung sowie Steuerung Ihres Facility Managements dar.

Alle Beteiligten erhalten nur die SPARTACUS-Lösung, die sie für ihr Facility Management brauchen – egal ob als Client-Server-, Hosting- oder Cloud-Lösung.

SPARTACUS überzeugt

Datendurchgängigkeit/ Systemintegration

SPARTACUS ist keine CAFM-Insel, sondern ein System, welches sich in die bestehende IT-Landschaft integriert. Wichtige Informationen aus verschiedenen Fremdsystemen werden in SPARTACUS verfügbar gemacht.

Etabliert am Markt

Im Jahr 1996 begannen wir mit der Entwicklung von SPARTACUS. Von Beginn an verfolgen wir die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung. Mehr als 200 Kunden vertrauen auf unser zukunftsfähiges CAFM-System.

Zertifizierung der Software

SPARTACUS wird regelmäßig Prüfungen durch verschiedene FM-relevante Verbände unterzogen. Damit stellen wir sicher, dass unsere CAFM-Lösung die Anforderungen an verschiedene Anwendungsfunktionalitäten erfüllt.

SPARTACUS-Trendlabor

Trends im Facility Management werden durch die Fachpresse immer wieder aufgegriffen und thematisiert. Aber was bedeutet das für Sie? Welche Anwendungsszenarien sind für Sie denkbar? Vielleicht arbeiten Sie bereits im Sinne dieser Trends und wissen es gar nicht. Die N+P beschäftigt sich mit den Trendthemen und -technologien und entwickelt passgenaue Lösungsansätze, die auch für SPARTACUS-Kunden Potenziale bieten.

SPARTACUS Trendlabor Building Information Modeling

Building Information Modeling

Wenn Gebäudeplanung und -bewirtschaftung ineinandergreifen

Weiterlesen
SPARTACUS Trendlabor Smart Building

Smart Building

Effizienter Betrieb von Gebäuden durch IoT
 

Weiterlesen
SPARTACUS Trendlabor Aktuelle Technologien

Aktuelle Technologien

Unterstützung und Vereinfachung der Informationsverarbeitung

Weiterlesen

Veranstaltungen

Webcast, kostenfrei

In Zusammenarbeit mit buildingSMART und dem VDI bieten wir wegweisende BIM-Weiterbildungsmöglichkeiten an. Entdecken Sie unser umfassendes BIM-Schulungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen in unserem informativen 30-minütigen Webcast.

Berlin
Messe, kostenpflichtig

Wir freuen uns darauf, Sie im Oktober auf der internationalen Fachmesse für die Geospatial-Branche in Berlin begrüßen zu dürfen. Auf dem Autodesk-Partnerstand können wir gemeinsam mit Ihnen zu BIM-Lösungen für Infrastruktur in den Austausch treten.

Webcast, kostenfrei

In unserem 45-minütigen Webcast präsentieren wir Lösungsansätze von SPARTACUS Facility Management® zu aktuellen Herausforderungen.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner
SPARTACUS Ansprechpartner Harry Liedtke
Harry Liedtke +49 3764 4000-803

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.

Seite nach oben

Beratungstermin

Sie haben Fragen oder möchten mehr zu Ihren Möglichkeiten mit SPARTACUS erfahren? Dann vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Ihr Ansprechpartner
SPARTACUS Ansprechpartner Harry Liedtke
Harry Liedtke +49 3764 4000-803

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.