Schließanlagenmanagement

Gebäudezutritt und Gebäudesicherheit mit CAFM gewährleisten

SPARTACUS Schließanlagenmanagement
SPARTACUS Schließanlagenmanagement

Berücksichtigung unterschiedlicher Zutrittsberechtigungen

Im Bereich Facility Management sind Sie für das zentrale Schließanlagenmanagement zuständig. Sie tragen damit Sorge für den Schutz Ihrer Gebäude und Anlagen. Ein Baustein für die Vermeidung von Sicherheitslücken ist die ordnungsgemäße Ausstattung der Mitarbeiter und Gäste mit mechanischen oder elektronischen Schlüsseln.

Wichtige Basis für die Aus- und Rückgabe der Schlüssel ist die Verwaltung aller Schließanlagen. Ein IT-Werkzeug kann Ihnen hierbei wesentliche Unterstützung leisten, da es die relevanten Informationen zu Schlüsseln, Schließzylindern, Türen und Nutzern miteinander verknüpft. Die so geschaffene Transparenz und Überwachung der Zutrittsregelungen ermöglicht auch die einfache Beantwortung der folgenden Fragen:

SPARTACUS Schließanlagenmanagement
  • Welche Mitarbeiter haben für welchen Zeitraum Zutritt zum Archiv?
  • Wie viele Schlüssel sind für den Eingang des Verwaltungsgebäudes im Umlauf?
  • Welche Türen schließt der Schlüssel mit der Schlüsselnummer XY?

Zusammenführung aller notwendigen Informationen

Die CAFM-Software SPARTACUS Facility Management® (SPARTACUS) unterstützt Sie umfassend beim Management Ihrer Schließanlagen. Sie gewährleistet die ordnungsgemäße und berechtigte Aus- und Rückgabe von Schlüsseln sowie deren lückenlose Dokumentation. SPARTACUS-Anwender profitieren dabei von den Teilprozessen, die nach der Richtlinie 444 der GEFMA zertifiziert wurden:

Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln

Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln

Ausführliche Dokumentation von Schließplänen

Ausführliche Dokumentation von Schließplänen

Abwicklung von Nachbestellungen für Schlüssel und Schließzylinder bzw. Löschung von Schlüsselkarten

Abwicklung von Nachbestellungen für Schlüssel und Schließzylinder bzw. Löschung von Schlüsselkarten

Komfortable Unterstützung des Schließanlagenmanagements mit CAFM

Schließeinrichtungen, Schlüssel und Berechtigungen zentral dokumentieren

Die Verwaltung von Schließeinrichtungen und Schlüsseln spielt für die Sicherheit Ihrer Gebäude eine entscheidende Rolle. Mit SPARTACUS können Sie alle Stammdaten sowie die laufenden Veränderungen erfassen und auswerten. Die Integration der Personalverwaltung ist dabei ebenso möglich wie die Kopplung zu Systemen der Schließanlagenhersteller.

Kernfunktionalitäten:

  • Verwaltung von Schließanlagen
  • Erfassung von Schließeinrichtungen und Wertschutzbehältnissen
  • Verwaltung von Schlüsseln, Karten und Transpondern
  • Bildung von Schlüsselbunden
  • Verwaltung von Schließzylindern mit Zuordnung zu Räumen/Türen
  • Visualisierung der Schließzylinder im CAD-Plan
  • Abbildung des Schlüsselbuchs durch Verwaltung von Ausgaben, Übergaben und Rücknahmen, Verlust- und Defektmeldungen
  • Befristung von Schlüsselausgaben mit Terminüberwachung
  • Druck von Übergabeprotokollen
  • Bestätigung des Schlüsselempfangs durch Personen über Eingabe einer PIN
  • Reporting von Schlüssellisten, Zugangsberechtigungen, Schlüsselaktionen und ihrer Historie
  • Erstellung eines Schließplans
  • Import von Schließanlagendaten per KWD-Datenformat (Version 3 bis 10)
  • Darstellung von CAD-Zeichnungen im DWG- oder DXF-Format
  • Steuerung der Layer für die Ansicht
  • Grafische Navigation (z. B. über Karten und Ansichten)
  • Platzierung von Objekten
  • Redlining (Anmerkungen) in CAD-Zeichnungen
  • Ausdruck der Zeichnungen inklusive Einfärbungen bzw. Redlining bis Format DIN A3

Übersichten und Listen helfen Ihnen, den Überblick zu behalten

Die CAFM-Software SPARTACUS unterstützt komplexe Auswertungen und Reports aller Art. Somit sind Auswertungen für Fragestellungen wie "Welcher Schlüssel schließt welche Tür?", "Wie viele Schlüssel sind für den Eingang des Verwaltungsgebäudes im Umlauf?" oder "Welche Türen schließt der Schlüssel mit der Schlüsselnummer XY?" auf Knopfdruck möglich.

Beispielreports:

  • Ausgegebene Schlüssel
  • Objekte mit Schlüsselzuordnungen
  • Schließzylinder mit Schlüsselzuordnungen
  • Schlüsselbestandskontrolle
  • Schlüsselhistorie
  • Schlüsselinventurliste
SPARTACUS Whitepaper

Whitepaper: Vorteile von CAFM im FM

Unser kostenfreies Whitepaper stellt Ihnen die zwölf wichtigsten FM-Prozesse detailliert vor und zeigt Ihnen auf, welche Vorteile sich durch den Einsatz einer CAFM-Lösung im FM ergeben.

Look & Feel: Einsatz von SPARTACUS im Schließanlagenmanagement

SPARTACUS Schließanlagenmanagement - Schließplan einer Schließanlage mit Zylinder und Schlüsselanzahl
Schließplan einer Schließanlage mit Zylinder und Schlüsselanzahl
SPARTACUS Schließanlagenmanagement - Schlüsselübergabe im Web-Portal protokollieren
Schlüsselübergabe im Web-Portal protokollieren
SPARTACUS Schließanlagenmanagement - Report: Schlüsselübergabeprotokoll
Report: Schlüsselübergabeprotokoll

Kontakt

Sie haben Fragen zur Abbildung der FM-Prozesse?
Gern informieren wir Sie, wie SPARTACUS Sie bei Ihren Prozessen unterstützen kann.

Ihr Ansprechpartner
SPARTACUS Ansprechpartner Harry Liedtke
Harry Liedtke +49 3764 4000-803

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.

Der Prozess Schließanlagenmanagement wird häufig zusammen mit folgenden Prozessen genutzt:

Häufige Fragen zu Schließanlagenmanagement

Gibt es Erinnerungsfunktionen bei Rückgabefristen?

Ja. SPARTACUS kann automatisch erinnern, wenn Schlüssel oder Zutrittsmedien zurückgegeben werden müssen – beispielsweise nach Projektende oder Vertragsablauf.

Ist eine Dokumentation der Schlüsselvergabe möglich?

Ja. Jede Schlüsselübergabe wird im System mit Datum, verantwortlicher Person und Unterschrift dokumentiert – auf Wunsch auch digital mit Signaturfunktion.

Können Verlustmeldungen dokumentiert werden?

Ja. Schlüsselverluste und -funde werden dokumentiert und der Bestand automatisch aktualisiert.

Unterstützt das System elektronische Zutrittssysteme?

Ja. Elektronische Schlüssel oder Transponder können ebenso wie mechanische Schlüssel verwaltet werden, inklusive individueller Zutrittsprofile und zeitlicher Beschränkungen.

Unterstützt SPARTACUS die Abbildung komplexer Schließhierarchien?

Ja. Schließanlagen, Zylinder und Schlüssel können hierarchisch verwaltet werden. SPARTACUS kann Hauptschlüssel-, Gruppen- und Einzelschließungen sowie Mischformen darstellen. Damit lassen sich auch große Liegenschaften mit vielen Zutrittsebenen verwalten.

Welche Aufgaben erfüllt das Schließanlagenmanagement in SPARTACUS?

Das Schließanlagenmanagement ermöglicht die zentrale Verwaltung von mechanischen und elektronischen Schließanlagen. Es unterstützt bei der Organisation von Schlüsseln, Zylindern, Berechtigungen und Zutrittsrechten.

Welche Auswertungen sind im Schließanlagenmanagement möglich?

Berichte zu Schlüsselbeständen, offenen Ausgaben, verlorenen Schlüsseln oder Zylindertauschmaßnahmen können erstellt und exportiert werden.

Welche typischen Einsatzszenarien für Schließanlagenmanagement gibt es?

Beispiele sind die Verwaltung von Schließanlagen in Bürogebäuden, Kliniken, Schulen oder Behörden, einschließlich der Anbindung an moderne Zutrittskontrollsysteme.

Seite nach oben

Beratungstermin

Sie haben Fragen oder möchten mehr zu Ihren Möglichkeiten mit SPARTACUS erfahren? Dann vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Ihr Ansprechpartner
SPARTACUS Ansprechpartner Harry Liedtke
Harry Liedtke +49 3764 4000-803

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.