
Energieeffizienz betrifft alle
Die Steigerung der Energieeffizienz ist eine wichtige Säule der Energiewende. Laut der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED), welche 2012 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) erlassen wurde, bestehen europaweit und in allen Verbrauchssektoren noch deutliche Energieeinsparpotenziale.
Egal, ob Unternehmen, öffentliche Verwaltung oder Bank - alle können durch die Energieeinsparungen Kosten senken. Jedoch stehen alle vor der Herausforderung, ihre Energieverbräuche zu analysieren, um darauf aufbauend Entscheidungen zur Umsetzung von Effizienzmaßnahmen treffen zu können. Die dafür notwendigen Informationen müssen zentral zusammengeführt werden, damit verlässliche Aussagen zu den folgenden Fragen getroffen werden können:
- Wie hat sich der Gasverbrauch über die letzten 3 Jahre entwickelt?
- Warum ist der Stromverbrauch an den verschiedenen Standorten so unterschiedlich?
- Wie hoch sind die Kosten für die unterschiedlichen Verbrauchsmedien?
Schaffung von Transparenz bei Energieverbräuchen und -kosten
Die CAFM-Lösung SPARTACUS Facility Management® unterstützt Unternehmen vollumfänglich beim Energiecontrolling. Basierend auf den durch die GEFMA-Richtlinie 444 empfohlenen Teilprozessen können Sie Ihr Energiemanagement durchgängig abbilden:
- Erfassung und Monitoring der Medienverbräuche
- Vorbereitung für Energieberichte und Entscheidungsvorlagen
- Optimierung der Versorgungsverträge
Durchgängige Unterstützung beim Energiemanagement
Energiecontrolling mit SPARTACUS
Egal, ob Unternehmen, öffentliche Verwaltung oder Bank - alle können durch Energieeinsparungen Kosten senken. Jedoch stehen alle vor der Herausforderung, ihre Energieverbräuche zu analysieren, um darauf aufbauend Entscheidungen zur Umsetzung von Effizienzmaßnahmen treffen zu können. In 20 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie die dafür notwendigen Grundlagen in der CAFM-Lösung SPARTACUS schaffen.