Betreiberverantwortung
Betreiberverantwortung bezeichnet die rechtliche Pflicht einer Person oder Organisation, den sicheren Betrieb einer Immobilie oder technischen Anlage zu gewährleisten und Gefahren für Dritte zu vermeiden.
Ein CAFM-System unterstützt bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung, indem es Prüf- und Wartungsintervalle überwacht, gesetzliche Vorgaben abbildet und Nachweise dokumentiert. Dazu zählen etwa Prüfprotokolle für Aufzüge, Brandschutzanlagen oder Elektroinstallationen. Über automatisierte Benachrichtigungen werden Verantwortliche an fällige Maßnahmen erinnert, um Haftungsrisiken zu minimieren. Eine lückenlose Historisierung stellt sicher, dass alle Aktivitäten im Falle einer Prüfung nachweisbar sind.