BIM
BIM (Building Information Modeling) ist eine digitale Methode zur modellbasierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken.
Im CAFM-Kontext dient BIM als zentrale Datenquelle für den Gebäudebetrieb. Ein BIM-Modell enthält strukturierte Informationen zu Bauteilen, technischen Anlagen und Räumen. Durch die Integration in das CAFM-System können diese Daten für Flächenmanagement, Instandhaltungsplanung oder Energiecontrolling genutzt werden. Der Vorteil liegt in der durchgängigen Nutzung konsistenter Daten über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Planung bis zur Stilllegung.