Glossar-Begriff:

Digitaler Gebäudezwilling

Ein digitaler Gebäudezwilling ist ein virtuelles Abbild eines realen Gebäudes, das dessen Struktur, Nutzung und Zustand digital darstellt.

Im CAFM dient der digitale Gebäudezwilling als Grundlage für datengetriebene Analysen und Simulationen. Er kombiniert geometrische Informationen (z. B. aus BIM oder CAD) mit Betriebsdaten wie Energieverbrauch, Wartungsstatus oder Belegungsraten. So lassen sich Szenarien für Umnutzung, Modernisierung oder energetische Optimierungen simulieren. Der digitale Gebäudezwilling unterstützt die kontinuierliche Aktualisierung und Optimierung des Gebäudebetriebs.

Synonym:
Digital Twin
Seite nach oben

Beratungstermin

Sie haben Fragen oder möchten mehr zu Ihren Möglichkeiten mit SPARTACUS erfahren? Dann vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Ihr Ansprechpartner
SPARTACUS Ansprechpartner Harry Liedtke
Harry Liedtke +49 3764 4000-803

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.