Glossar-Begriff:
IFC
IFC (Industry Foundation Classes) ist ein offener, standardisierter Datenstandard für den Austausch von BIM-Daten.
In CAFM-Systemen wird IFC genutzt, um Bauwerksdaten modellbasiert zwischen Planung, Ausführung und Betrieb auszutauschen. Der Standard ermöglicht die softwareunabhängige Übertragung von Geometrien, Eigenschaften und Strukturen. IFC-Dateien dienen häufig als Brücke zwischen Planungswerkzeugen (z. B. Revit, ArchiCAD) und dem CAFM-System, um konsistente Gebäudedaten ohne manuelle Nacharbeit bereitzustellen.
Synonym: