Glossar-Begriff:
Instandhaltungsmanagement
Instandhaltungsmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Dokumentation aller Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit von Gebäuden und Anlagen.
Im CAFM unterstützt Instandhaltungsmanagement die Organisation von Wartungen, Inspektionen, Instandsetzungen und Verbesserungen. Es automatisiert Terminplanung, Auftragsvergabe und Dokumentation der Maßnahmen. Durch Integration mit Betreiberverantwortung, Gewährleistungsmanagement und Energiecontrolling lassen sich Instandhaltungsprozesse effizient steuern und rechtssicher dokumentieren.
Synonym: