
Hoher Koordinierungsaufwand durch Reservierungsanfragen
Der Fuhrpark wird in Ihrem Unternehmen von vielen Mitarbeitern genutzt. Zu unterschiedlichsten Zeitpunkten möchten Ihre Mitarbeiter für die verschiedensten Zeiträume ein Fahrzeug aus dem Fahrzeugpool in Anspruch nehmen. Reservierungsanfragen bestehen für alle vorhandene Fahrzeugtypen. Der Bestand kann dabei unter Umständen vom Pkw über den Lkw bis hin zum Gabelstapler und Hubwagen reichen.
Umso wichtiger ist es daher, dass der Fuhrpark über eine zentrale Plattform verwaltet und gesteuert wird. Alle Reservierungsanfragen bzw. -buchungen sowie dazugehörige Kosten und entstandene Schäden sollten zentral in einem IT-System zusammenfließen, damit Antworten auf die folgenden Fragestellungen gefunden und Koordinierungsaufwände gesenkt werden können:
- Kann ich in der kommenden Woche noch ein Auto für drei Personen reservieren?
- Welche Fahrzeuge müssen im nächsten Monat zur Hauptuntersuchung?
- Welche Kosten entstehen monatlich für den Betrieb des Fuhrparks?
Zentrale Zusammenführung aller Reservierungsinformationen
Die FM-Software SPARTACUS Facility Management® unterstützt Sie bei der Bearbeitung verschiedener Reservierungsanfragen. Dabei werden Sie bei den notwendigen Teilprozessschritten vollumfänglich unterstützt. Der komplette Prozess, von der Anfrage bis zur Abrechung, wird transparent und durchgängig abgebildet.
- Suche nach geeigneten Fahrzeugen anhand von Parametern
- Reservierung von Fahrzeugen aus dem Fuhrpark
- Abrechnung der Reservierung mit allen notwendigen Daten
- Verknüpfung der Reservierung mit Informationen zu Kosten und Schäden
Effiziente Steuerung und Dokumentation der Fuhrparkreservierungen
Fuhrparkmanagement mit SPARTACUS
Der Fuhrpark wird in Unternehmen von vielen Mitarbeitern genutzt. Zu unterschiedlichsten Zeitpunkten möchten Mitarbeiter für die verschiedensten Zeiträume ein Fahrzeug aus dem Fahrzeugpool in Anspruch nehmen. In 15 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie mit SPARTACUS den Fuhrpark über eine zentrale Plattform verwalten und steuern können.